Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Vektorgestalt GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das österreichische Datenschutzgesetz (DSG).
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Vektorgestalt GmbH
78 Lerchenfelder Gürtel, Floor 3
1070 Vienna, Austria
Telefon: +43 1 521 7745
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.vektorgestalt.at
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, basierend auf Ihrer Interaktion mit unserer Webseite und unseren Diensten:
- Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (wenn von Ihnen im Rahmen einer Anfrage bereitgestellt).
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Zugriffszeiten, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem.
- Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Anfragen (z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Optimierung der Webseite.
- Zur Kommunikation mit Ihnen und Bearbeitung Ihrer Anfragen (z.B. Leistungsanfragen, Support).
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Zur Analyse der Webseitennutzung für statistische Zwecke und zur Verbesserung unseres Angebots (auf Basis berechtigter Interessen und ggf. mit Ihrer Einwilligung).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfordert.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
- Interne Abteilungen für die Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Technische Dienstleister (z.B. Hosting-Provider), die uns bei der Bereitstellung der Webseite unterstützen.
- Behörden und Gerichte im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn dies gesetzlich zulässig ist und geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorliegen.
6. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Aktualisierungen zu informieren.
Stand: 24. Mai 2024